François Costrel de Corainville, geboren im Jahr 1965, ist ein Künstler, dessen künstlerische Laufbahn erst spät in seinem Leben begann, aber dennoch von bemerkenswerter Leidenschaft und Entschlossenheit geprägt ist. Seine berufliche Karriere war zunächst weit entfernt von der Kunstszene: Rund zwanzig Jahre lang arbeitete er erfolgreich im Bankwesen, gefolgt von einer weiteren Phase als Berater. Diese Jahre waren geprägt von analytischem Denken und strategischer Planung – Fähigkeiten, die ihm später auch bei seiner künstlerischen Entwicklung zugutekamen.
Trotz dieser eher pragmatischen Berufswege entwickelte François eine tiefe persönliche Liebe zum Zeichnen und Malen. Diese Leidenschaft entdeckte er erst im Erwachsenenalter, doch sie sollte sein Leben nachhaltig verändern. Um seine neu gefundene Berufung zu vertiefen, schrieb er sich 2008 und 2009 an der renommierten Kunstakademie Uccle in Belgien ein. Dort legte er die Grundlagen für sein künstlerisches Schaffen und widmete sich intensiv dem Erlernen verschiedener Techniken und Stile.
Im Jahr 2010 folgte ein bedeutender Schritt in seiner Entwicklung: François ging nach Italien, um an der „Kunstakademie von Florenz“ klassische Maltechniken zu erlernen. Diese Zeit in Florenz, einer Stadt mit einer reichen künstlerischen Tradition, prägte ihn nachhaltig. Hier vertiefte er sein Verständnis für realistische Darstellungen und entwickelte eine besondere Vorliebe für Porträtmalerei. Bereits 2011 erhielt er erste Aufträge als Porträtist, was seinen tiefen Wunsch bestätigte, eine neue Karriere als Künstler einzuschlagen. Seine Porträts zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit, emotionale Tiefe und meisterhafte Ausführung aus.
Im Jahr 2018 erweiterte François sein künstlerisches Spektrum, indem er sich der Tiermalerei zuwandte. Eine besondere Inspirationsquelle hierfür war eine Sammlung ausgestopfter Vögel, die noch von seinem Urgroßvater stammte. Diese faszinierenden Präparate, die eine Vielzahl an Formen, Farben und Strukturen aufwiesen, regten seine Fantasie an und inspirierten ihn zu einer Reihe eindrucksvoller Tierdarstellungen. Besonders die Schönheit und Eleganz der Vögel faszinierten ihn und fanden ihren Weg in seine Werke.
François Costrel de Corainvilles künstlerische Reise ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie man auch im Erwachsenenalter neue Wege einschlagen und eine Leidenschaft zur Profession machen kann. Seine Arbeiten vereinen technische Perfektion mit emotionaler Ausdrucksstärke und reflektieren sowohl seine Liebe zur Natur als auch sein Interesse an der menschlichen Individualität. Ob realistische Porträts oder detaillierte Tierdarstellungen – François’ Kunst lädt den Betrachter ein, die Welt mit anderen Augen zu sehen und die Schönheit des Augenblicks zu würdigen. Durch seine Werke hat er sich einen Namen als vielseitiger und talentierter Künstler gemacht, der stets neue Herausforderungen annimmt und seine Fähigkeiten weiterentwickelt.
