Direkt zum Seiteninhalt

"Entdecke die Magie der Natur: Pieternel Elsen und ihre tierischen Kunstwerke!" - Ausstellung Animal in Art

Menü überspringen
ANIMAL in ART
Menü überspringen
Menü überspringen
Pieternel Elsen

Pieternel, geboren im Jahr 1969, ist eine vielseitige Künstlerin, deren künstlerischer Werdegang von einer bemerkenswerten Entwicklung und Wandlung geprägt ist. Ihr Weg zur Kunst war nicht von vornherein vorgezeichnet, sondern entwickelte sich über mehrere Stationen, die ihr ein breites Fundament an Wissen, Erfahrung und kreativer Inspiration verliehen.

Nachdem Pieternel zunächst Betriebswirtschaft studiert hatte, folgte ein weiterführendes Studium der Innenarchitektur. Diese akademische Ausbildung vermittelte ihr ein tiefes Verständnis für Ästhetik, Raumgestaltung und dekorative Elemente. Doch statt sich ausschließlich auf die theoretischen Aspekte zu konzentrieren, entdeckte sie ihre Liebe zur praktischen Umsetzung künstlerischer Ideen. So widmete sie sich als Unternehmerin der dekorativen Kunst, einem Bereich, der es ihr ermöglichte, ihre kreative Energie auszuleben und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu sein.

Trotz dieser beruflichen Erfolge spürte Pieternel jedoch den Drang, sich noch intensiver mit ihrer wahren Leidenschaft zu beschäftigen: der bildenden Tierkunst. Seit 2005 arbeitet sie als professionelle Künstlerin, autodidaktisch erlernt und getrieben von einer tiefen Verbundenheit mit dem Tierreich. Ihre Motivation speist sich aus der unendlichen Vielfalt und Schönheit der Natur, die in ihren Augen unerschöpflich ist. Ob majestätische Raubtiere, grazile Vögel oder verspielte Haustiere – jedes Tier bietet eine neue Herausforderung und eine neue Inspirationsquelle.

Ein charakteristisches Merkmal von Pieternels Malerei ist ihre einzigartige Technik: Sie verwendet einen Spachtel, um ihre Werke zu erschaffen. Diese Methode verleiht ihren Bildern eine besondere Textur und Dynamik, die die Tiere auf der Leinwand regelrecht zum Leben erwecken. Durch geschicktes Auftragen und Modellieren der Farben schafft sie eine plastische Wirkung, die den Eindruck erweckt, die dargestellten Tiere würden aus der Leinwand heraustreten. Ihre Werke vereinen dabei Elemente des Expressionismus und Realismus. Während die realistische Darstellung der Tiere ihre anatomische Präzision und Detailgenauigkeit unterstreicht, verleiht der expressionistische Stil ihren Arbeiten eine emotionale Tiefe und lebendige Ausdrucksstärke.

Mit der Zeit erweiterte Pieternel ihr künstlerisches Schaffen um die Bildhauerei, eine Disziplin, die ihre Faszination für dreidimensionale Formen und Strukturen noch weiter vertiefte. Die Bildhauerei ermöglichte es ihr, ihre Vorstellungen von Tiergestalten nicht nur auf der zweidimensionalen Leinwand, sondern auch im Raum zu erforschen und zu realisieren. Diese Erweiterung ihres Repertoires zeigt ihre kontinuierliche Weiterentwicklung als Künstlerin und ihre Bereitschaft, neue Techniken und Materialien auszuprobieren.

Pieternels Werke sind mehr als bloße Abbildungen von Tieren – sie laden den Betrachter ein, die Essenz und den Charakter eines jeden Wesens zu erfassen. Ihre Kunst ist eine Hommage an die Schönheit und Einzigartigkeit des Tierreichs, aber auch ein Appell, die Natur und ihre Geschöpfe zu schützen und zu bewahren. Durch ihre kraftvollen und ausdrucksstarken Werke schafft sie eine Brücke zwischen der natürlichen Welt und der menschlichen Wahrnehmung, die uns dazu einlädt, die verborgene Magie der Tierwelt neu zu entdecken.

Ihr künstlerischer Werdegang ist somit ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie verschiedene Lebensstationen und Disziplinen zusammenfließen können, um eine einzigartige Stimme in der Kunst zu formen. Pieternel ist nicht nur eine Meisterin der Tierdarstellung, sondern auch eine Visionärin, die durch ihre Kunst die Beziehung zwischen Mensch und Natur auf subtile und eindringliche Weise reflektiert.

AUSWAHL AUS MEINER GALERIE



Zurück zum Seiteninhalt