Ute Bartels

Ute Bartels verkörpert die Verbindung von technischer Meisterschaft und tiefer Verbundenheit zur Natur. Als eine der führenden Künstlerinnen in der Seidenmalerei hat sie sich dem Fotorealismus verschrieben – einer anspruchsvollen Disziplin, die ihre Fähigkeiten und ihre Kreativität täglich aufs Neue herausfordert.
Doch ihr Werk ist weit mehr als eine Demonstration künstlerischer Präzision. Es ist eine Hommage an das Leben selbst, an die pulsierende Energie, die Dramatik und die Schönheit der Natur, die sie mit jedem Pinselstrich einzufangen vermag.
Inspiration aus der Natur
Die Tierwelt steht im Mittelpunkt ihrer Kunst und inspiriert sie zu eindrucksvollen Darstellungen:
In ihren Werken hält Ute Bartels diese intensiven Beobachtungen fest – sei es im flüchtigen Glanz eines Vogelflügels , der das Spiel des Lichts einfängt, oder im nervösen Spiel der Muskeln eines Beutegreifers , das pure Kraft und Energie ausstrahlt. Ihre Malereien sind mehr als Abbildungen der Natur; sie laden den Betrachter ein, die verborgene Schönheit und Komplexität der Tierwelt neu zu entdecken.
Ein Leben für die Kunst
Die Liebe zur Natur wurde Ute Bartels bereits in ihrer Kindheit durch ihren Vater nahegebracht. Fasziniert von den Tierillustrationen in seiner Büchersammlung verbrachte sie viele Stunden damit, diese Kunstwerke zu studieren und zu bewundern. Diese frühen Einflüsse prägten ihre spätere künstlerische Entwicklung nachhaltig.
Ihr eigentlicher künstlerischer Weg begann jedoch erst nach dem Mauerfall, als sie verschiedene neue Kunsttechniken kennenlernte. Unter ihnen stach die Seidenmalerei hervor – eine Technik, die sie zunächst experimentell erkundete, aber schnell zu ihrer großen Leidenschaft werden sollte.
Zunächst versuchte sie, sich in klassischen Berufen oder einem Studium einzurichten, doch keiner dieser Wege brachte ihr die ersehnte Erfüllung.
Erst während einer Phase der Arbeitslosigkeit entdeckte sie ihre wahre Bestimmung: die Natur und ihre Geschöpfe auf dem zarten Medium der Seide festzuhalten.
Technische Perfektion und internationale Anerkennung
Über viele Jahre entwickelte Ute Bartels ihre eigene, einzigartige Technik. Mit Geduld und Ausdauer perfektionierte sie die Beherrschung der fließenden Farben und die aufwändige Bearbeitung, die nötig ist, um Tierszenen zum Leben zu erwecken. Was als Experiment begann, wurde zu einer Meisterschaft, die nicht nur ihre eigenen Ansprüche erfüllte, sondern auch andere begeisterte.
Nach anfänglicher Unsicherheit wagte sie schließlich den Schritt, ihre Kunst öffentlich zu teilen – ein Entschluss, der ihr Leben veränderte.
Mit ihren Werken bereiste sie die Welt und stellte in international renommierten Ausstellungen in London, Paris, Kanada und Singapur aus.
Ein besonderer Höhepunkt ihrer Karriere war die wiederholte Teilnahme an der prestigeträchtigen „Birds in Art“-Ausstellung im Woodson Art Museum in Wisconsin, wo ihre Malereien fünf Mal ausgewählt wurden – eine Anerkennung, die ihre herausragende Position in der Wildlife Art unterstreicht.
Wildlife Art in Deutschland etablieren
Heute widmet sich Ute Bartels weiterhin mit Hingabe der Verfeinerung ihrer Seidenmaltechnik. Ihr Ziel ist es, das Thema Wildlife Art in Deutschland bekannter zu machen und mehr Menschen für diese faszinierende Kunstform zu begeistern. Während sie malt, versinkt sie in den Details ihrer Tierszenen – ein Prozess, der sowohl meditativ als auch kraftvoll ist.
Mit jedem Bild bringt sie die Magie der Natur auf die seidene Leinwand und lädt den Betrachter ein, die Schönheit und Fragilität der Tierwelt neu zu entdecken und zu schätzen.
Ute Bartels’ Kunst ist ein Spiegel ihrer tiefen Verbundenheit zur Natur und ihres Respekts für das Leben in all seinen Facetten. Ihre Werke sind emotionale Reflexionen, die den Betrachter berühren und inspirieren – eine Einladung, die Wunder der Natur mit offenen Augen und offenem Herzen wahrzunehmen.
AUSWAHL AUS MEINER GALERIE
